Es ist die Zeit für ausgedehnte Spaziergänge durch die winterliche Natur und an der Nordseeküste. Anschließend in einem urigen Gasthaus oder gemütlichen Teestube sich bei einem Heißgetränk aufwärmen oder ein deftiges Essen genießen.
Die Weihnachtsmärkte, ob direkt am Wasser oder in der Altstadt, haben ihre Pforten geöffnet. Der Duft von Lebkuchen, Bratwurst und Glühwein liegt in der Luft. In den Städten Aurich, Carolinensiel, Emden, Jever, Leer, Norden, Varel, Westerstede, Wilhelmshaven oder Bad Zwischenahn sind die Weihnachtsmärkte täglich geöffnet, in manchen Orten nur an den Advents-Wochenenden. Also eine vielfältige Auswahl für einen entspannten Bummel zur Einstimmung auf die Festtage.
Wenn der Frost übers Land gezogen ist und sich hartnäckig ein paar Tage gehalten hat, ist die Zeit zum Schlittschuhlaufen auf den Kanälen und kleinen sowie größeren Binnenseen gekommen.
Unsere Foto-Galerie zeigt winterlich-weihnachtliche Impressionen. Teezeremonie, und Wintergerichte wie Grünkohl mit Kohlwurst, Weihnachtsmärkte und ein schwimmender Weihnachtsbaum, Boßeln und Schlittschuhlaufen, Wellness und Gemütlichkeit am Kamin. Oder mal ins Museum gehen? Lassen Sie sich inspirieren!
Bilder: ®AdobeStock_Winter, ®AdobeStock_Winter2,®AdobeStock_Bosseln ®Weihnachtsmarkt Carolinensiel_WA Baumfallk,®Wilhelmshaven_Touristik&Freizeit_GmbH_Blick_auf-Weihnachtsmarkt_WHV, Weihnachtsmarkt Aurich, Dornum, Emden und Leer, Winterlandschaft, Zwillingsmühlen, Stand Norderney, Evenburg Park, Enten, Grünkohl®Ostfriesland.travel