Route 66
Route 66 in L. A. (Landkreis Aurich)
Unterwegs auf einer Traumstraße in Ostfriesland
Es handelt sich um eine geführte kulturelle sowie genussvolle Tagestour mit um die 200 km. Keine Hektik, keine Staus, kein Zeitfahren.
L. A. steht für Landkreis Aurich. Wie auch die legendäre Kultstraße „Route 66“ in den USA durch mehrere Bundesstaaten führt, streifen wir mehrere Landkreise in Ostfriesland. Mit Ostfriesland-Kenner Kalle Altmann er-fahren Oldtimer- und Cabriofreunde mit uns eine einzigartige KULT(o)UR, die steinerne Zeugen vergangener Zeit in herb-schönen Landschaften zeigt.
Tour über die mächtigen ostfriesischen Häuptlingsfamilien
Eine Tour, die die Geschichte der mächtigen ostfriesischen Häuptlingsfamilien und der gefürchteten Seeräuber erzählt und den Kampf der freiheitsliebenden Friesen gegen Wikinger, fremde Herrschaft und Naturgewalten wieder lebendig werden lässt.
Wir öffnen Türen zu geschichtsträchtigen Stätten, die normalerweise verschlossen bleiben. Einmalige Einkehrerlebnisse bringen den Genuss regionaler Produkte näher. Und wer meint, auf unseren Straßen geht es immer nur geradeaus – weit gefehlt. Wir beweisen gerne das Gegenteil!
Gut zu wissen
Jedes Jahr bieten wir verschiedene Termine für Oldtimertouren oder Cabriotouren für maximal acht Fahrzeuge an. Größere Gruppen und andere Termine auf Anfrage möglich.
TERMINE 2025:
Cabrio & Oldtimer
- 16.05. - 18.05.2025
- 13.06. - 15.06.2025
- 11.07. - 13.07.2025
- 15.08. - 17.08.2025
Buchen Sie gleich HIER die geführte Tour "Route 66 in L.A." für Oldtimer- und Cabrio-Liebhaber!
Vor mehr als zehn Jahren saßen Kalle Altmann, Ingrid Hofmeister und Joe Rahn mit Frank Köhler zusammen und überlegten weitere Angebote für das Hotel Köhlers Forsthaus. Ideengeber war damals Joe Rahn, die Umsetzung wurde von allen Beteiligten getragen. Es wurde ein Logo entwickelt, die Strecken abseits der üblichen Touristenwege zu den historischen Stätten festgelegt – und last but not least die bundesweiten Medien und Special Interest Magazine eingeladen.
Die Resonanz war fantastisch, „Die Welt“ füllte eine Dreiviertel Seite mit der „Route 66 in L. A.“ und viele andere Zeitungen und Publikationen berichteten begeistert von diesem einzigartigen Angebot für Oldtimer, Cabrio und Motorrad.
Impressionen
Eindrücke von den Stationen der Reise
Und es gibt noch einige andere Besonderheiten auf der Strecke: Die schmalste Autobrücke Deutschlands führt über die Leda (dafür sollte das Fahrzeug nicht breiter als 1.80 m sein). Ein Denkmal auf dem Wasser, wo Leda und Jümme zusammenfließen, ist die Pünte von 1562, eine handgezogene Wagenfähre – die Letzte ihrer Art in ganz Europa. Wir setzen über ...