NEUER
GUTSCHEINSHOP + viele Vorlagen!
hier
Nach Oben
Ihre gewünschten Reisedaten:
JETZT ZUM
BESTPREIS
BUCHEN
Überall prägen sie die Landschaft, die Gulfhäuser, denn so nennt man die großen Bauernhäuser in Ostfriesland, deren Geschichte vor 400 Jahren begann. Diese mächtigen Häuser sind Backsteinen gemauert, ein- bis zweigeschossig, haben hohe Seitenwände und viele Fenster – und sind meistens 40 bis 50 m lang. Sie bilden zwei Teile: das Vorderhaus als Wohnteil und das oft doppelt so breite und drei- bis fünffache lange Wirtschaftsteil.
Um das kulturelle Erbe zu erhalten, hat man zukunftsorientierte Nutzungsmöglichkeiten gesucht - und gefunden: als Ferienwohnung, Restaurant, Museum, Ort für Theater- und Musikaufführungen und auch als Schule.
Tja, und dann sind da noch die markanten Türme! Leuchttürme, Aussichtstürme, Kirchtürme – sie sind Bauwerke mit Weitblick. Positioniert auf Erhebungen, hatten sie immer schon einen besonderen Stellenwert.
Die Strecke zeigt einmal die facettenreichen Türme mit grandiosen Aussichten im Binnenland als auch an der Küste - und dazwischen immer wieder die mächtigen Gulfhöfe, viele mit prächtiger Fassade. Einige ziert eine eingelassene Tafel mit dem Monogramm des damaligen Herrschers König von Hannover oder das Monogramm in Form eines eisernen Mauerankers des Preußenkönigs Friedrich dem Großen.