
Emden und Suurhusen
Emden ist die westlichste Seehafenstadt Deutschlands. Hier befinden sich kulturelle Juwelen wie das Ostfriesische Landesmuseum mit Emder Rüstkammer und die Kunsthalle vom “Stern”-Gründer Henri Nannen.
Im Delft vor dem Rathaus liegen besondere Schiffe vor Anker: Der Seenotrettungskreuzer "Georg Breusing" war von 1963 bis 1988 auf Borkum stationiert.
Der hölzerne Heringslogger "Stadt Emden" zeigt in Wechselausstellungen einen Rückblick auf die Heringsfischerei.
Der bekannteste Ostfriese, der aus Emden stammende Blödelbarde Otto, hat seinen Ottifanten hier ein Zuhause gegeben, “Dat Otto Huus”. VW produziert den Passat, mehr als eine Million Autos werden jährlich verschifft oder kommen hier an.
Highlights in Emden
Weitere Highlights der Stadt sind die Johannes a Lasco Bibliothek, die Kesselschleuse (einzige 4-Kammer-Schleuse Europas). Das Bunkermuseum zeigt die Geschichte Emdens. Einige Kilometer außerhalb, in dem Ort Suurhusen, steht der schiefste Turm der Welt (Guinness-Buch der Rekorde) mit einer Neigung von 5.19° (Vergleich Pisa: 3.97°).
In der Nähe von Emden, in dem kleinem Ort Suurhusen, steht der schiefste Turm der Welt (Guinness-Buch der Rekorde) mit einer Neigung von 5.19° (Vergleich Pisa: 3.97°).
