
Störtebekerland & Marienhafe
Marienhafe mit dem Störtebekerturm steht zweifelsohne unter Piratenflagge. Eine Bronzestatue auf dem Marktplatz erinnert an den wohl berühmtesten Bewohner des Ortes, der legendäre wie berüchtigte Pirat Klaus Störtebeker, der von 1396 bis 1400 hier hauste.
Die Geschichte von Piraten und Häuptlingen findet Wiederkehr in Theateraufführungen und Freilichtspielen.
Auch nach über 600 Jahren begeistert der sagenumwobene Seeräuber Störtebeker und Vitalienbrüder die Zuschauer. Alle drei Jahre werden sie in den “Störtebeker Freilichtspielen” lebendig.
Mühlenpracht und Mühlenvielfalt, sie sind unverkennbare Merkmale dieser Region. In den verschiedenen Orten des Störtebekerlandes stehen zwei- und dreistöckige Galerieholländer sowie eine Mühlenrarität in Wirdum, eine Doppelkolben-Wasserpumpmühle von 1872.