NEUER
GUTSCHEINSHOP + viele Vorlagen!
hier
Nach Oben
Ihre gewünschten Reisedaten:
JETZT ZUM
BESTPREIS
BUCHEN
- von Köhlers Forsthaus
Klaus-Peter Wolf, geboren im Januar 1954 in Gelsenkirchen, ist freier Schriftsteller und Drehbuchautor.
- von Köhlers Forsthaus
Otto Waalkes (geb. 1948 in Emden), er ist wohl unter dem Namen Otto mit der bekannteste Prominente Ostfrieslands.
- von Köhlers Forsthaus
Weithin sichtbar ragen als Wahrzeichen der Stadt der 61 m hohe historische Schlossturm und die drei 32 m hohen glasverspiegelten Türmen der Jever-Brauerei aus der flachen Landschaft hervor.
- von Köhlers Forsthaus
November, ein facettenreicher Monat. Mal begrüßen uns die Tage mit Morgennebel, dann wieder weht uns eine steife Brise um die Ohren oder die Landschaft zeigt sich mit Raureif überzogen wie aus dem Bilderbuch.
- von Köhlers Forsthaus
Die Blätter verfärben sich, die Natur wechselt ihr Kleid. Und auch in der Tierwelt tut sich was.
- von Köhlers Forsthaus
Die Parklandschaft Ammerland ist die nächste Nachbarregion zu Ostfriesland und wie kaum eine andere Gegend ausgestattet mit vielen Parks und Gärten.
- von Köhlers Forsthaus
Die Krummhörn umfasst 19 Warftendörfer. Die wesentlichen Orte sind:
- von Köhlers Forsthaus
Die Krummhörn gehört zum Landkreis Aurich und erstreckt sich im westlichen Ostfriesland zwischen der Leybucht und der Knock bei Emden.
- von Köhlers Forsthaus
Der Dollart, entstanden durch mehrere Sturmfluten vom 14. bis zum 16. Jh. In diese rund 90 qkm große Bucht mündet südlich der Seehafenstadt Emden die Ems
- von Köhlers Forsthaus
Das Rheiderland, eine von Wassergräben durchzogene Kulturlandschaft, die größtenteils unter dem Meeresspiegel liegt. Im nördlichen Teil des Rheiderlands liegt das Gemeindegebiet Jemgum.