
NEUER
GUTSCHEINSHOP + viele Vorlagen!
hier
Nach Oben
Ihre gewünschten Reisedaten:
JETZT ZUM
BESTPREIS
BUCHEN
In Ostfriesland ist man auf den Spuren spannender Häuptlings- und Piratengeschichte, was auch die Schlösser, Burgen und mächtige Steinhäuser zeigen. Eine „Gemäuer-Tour“ führt durch die einstigen Herrlichkeiten. Imposante Gemäuer, eine schöne Tour quer durch die ostfriesische Geschichte – und auch eine Zeitreise zu Baudenkmälern, die Geschichte lebendig werden lässt.
Wo Häuptlinge und Adel lebten – Ostfriesland ist reich an Burgen und Schlössern. Den Anfang macht Aurich mit dem Schloss von 1852 mit dem Marstall-Gebäude von 1732, einst Sitz der Cirksenafürsten.
Die Route führt auf Nebenstraßen zur einzigartigen Zisterzienser-Klosterstätte Ihlow, einstmals die größte Klosterkirche zwischen Bremen und Groningen, weiter zum zweitgrößten Reeder-Standort Deutschlands Leer mit Wasserschloss im neugotischen Stil restauriert und umgeben von einem Englischen Landschaftsgarten. Mächtige Burgen und prächtige Schlösser verteilen sich über die Krummhörn bis hin zur Küste mit dem Wasserschloss Lütetsburg und dem über 30 ha großen Schlosspark mit seltenem Baumbestand bis hinein ins Friesische mit Schloss Gödens. Sie sind teilweise heute noch von den Nachfahren der Adels- und Häuptlingsfamilien bewohnt.
Zur Auswahl haben Sie auch eine Streckenverlängerung (ca. 85 km - 1 Stunde), die über Dornum / Dornumersiel bis Neuharlingersiel – Carolinensiel und über Jever – Gödens zurück nach Aurich führt.